einheit für molekulare Destillation
Eine molekulare Destillationsanlage ist eine ausgeklügelte Trenntechnologie, die unter hohen Vakuumbedingungen arbeitet, um hitzeempfindliche Verbindungen zu trennen und zu reinigen. Dieses fortschrittliche System funktioniert, indem es einen extrem kurzen Weg zwischen der Verdampfer- und Kondensatoroberfläche, typischerweise nur wenige Zentimeter, schafft, so dass Moleküle ohne intermolekulare Kollisionen übertragen werden können. Die Einheit arbeitet bei einem Druck von unter 0,01 mbar und bei Temperaturen, die deutlich niedriger sind als bei herkömmlichen Destillationsverfahren. Das System besteht aus mehreren Schlüsselkomponenten, darunter ein Zuführsystem, Heizelement, Verdampferoberfläche, Kondensator, Vakuumsystem und Sammelbehälter. Der Prozess beginnt, wenn das Futtermaterial in einem dünnen Film über die erhitzte Verdampferoberfläche verteilt wird. Flüchtige Bestandteile verdunsten schnell und reisen die kurze Strecke bis zur gekühlten Kondensatoroberfläche, wo sie sofort kondensieren und gesammelt werden. Diese effiziente Trennung erfolgt auf molekularer Ebene, daher der Name molekulare Destillation. Die Technologie findet in verschiedenen Branchen, darunter in der pharmazeutischen Verarbeitung, der Raffination von Lebensmittelölen, der Herstellung von Kosmetika und der Herstellung von Vitaminen und Nahrungsergänzungsmitteln, weitreichende Anwendungen. Seine Fähigkeit, Verbindungen mit ähnlichen Siedepunkten zu trennen und wärmeempfindliche Materialien ohne Abbau zu verarbeiten, macht ihn zu einem unschätzbaren Werkzeug in modernen Industrieprozessen.