Doppelmolekulare Destillation: Fortgeschrittene Reinigungstechnologie für eine höhere Produktqualität

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

doppelmolekulare Destillation

Die Doppelmoleküldestillation ist eine ausgeklügelte Trenntechnologie, die unter hohen Vakuumbedingungen zur Reinigung hitzeempfindlicher Materialien verwendet wird. Dieses fortschrittliche Verfahren umfasst zwei aufeinanderfolgende Destillationsstufen, die jeweils bei bestimmten Temperaturen und Druck betrieben werden, um eine optimale Trennung zu erreichen. Während des Prozesses bewegen sich die Moleküle zwischen der Verdampfer- und Kondensatoroberfläche auf sehr kurzer Entfernung, typischerweise nur wenige Zentimeter, was das Risiko einer thermischen Abbaubedingung erheblich verringert. In der ersten Destillationsphase werden flüchtige Verunreinigungen und leichtere Fraktionen entfernt, während in der zweiten Phase die gewünschten Verbindungen konzentriert und schwerere Verunreinigungen beseitigt werden. Diese Technik ist besonders nützlich für die Verarbeitung von temperaturempfindlichen Materialien wie Vitaminen, Fischölen und speziellen Chemikalien. Das System gewährleistet eine präzise Temperaturkontrolle in beiden Phasen und sorgt so für eine gleichbleibende Produktqualität und einen maximalen Ertrag. Moderne Doppelmoleküldestillationsanlagen sind mit automatisierten Steuerungen ausgestattet, die einen kontinuierlichen Betrieb und eine Echtzeitüberwachung wichtiger Parameter ermöglichen. Die Fähigkeit der Technologie, bei niedrigeren Temperaturen als bei der herkömmlichen Destillation zu arbeiten, macht sie ideal, um die Integrität von thermisch instabilen Verbindungen zu erhalten.

Beliebte Produkte

Die doppelmolekulare Destillation bietet zahlreiche überzeugende Vorteile, die sie zu einem unschätzbaren Werkzeug in verschiedenen Branchen machen. Die Fähigkeit des Systems, bei deutlich niedrigeren Temperaturen als bei herkömmlichen Destillationsmethoden zu arbeiten, trägt dazu bei, die Qualität hitzeempfindlicher Materialien zu erhalten, Abbau zu verhindern und die Wirksamkeit des Produkts zu erhalten. Das zweistufige Verfahren sorgt für außergewöhnlich hohe Reinheitsniveaus und erreicht oft eine Trennungsrate von über 99%. Diese Technologie verkürzt im Vergleich zu herkömmlichen Verfahren die Bearbeitungszeit erheblich, was zu einer erhöhten Produktivität und geringeren Betriebskosten führt. Das geschlossene Systemdesign minimiert die Exposition gegenüber Sauerstoff und Licht und schützt sensible Verbindungen vor Oxidation und Abbau. Das Verfahren benötigt keine zusätzlichen Lösungsmittel, was es umweltfreundlich macht und die Notwendigkeit nachfolgender Lösungsmittelentfernungsmaßnahmen beseitigt. Die Temperaturkontrolle ermöglicht eine selektive Trennung von Verbindungen mit ähnlichen Siedepunkten, was bei der Arbeit mit komplexen Gemischen besonders vorteilhaft ist. Die automatisierte Arbeitsweise reduziert den Arbeitskräftebedarf und sorgt gleichzeitig für eine gleichbleibende Produktqualität. Die kontinuierliche Betriebsfähigkeit des Systems ermöglicht eine höhere Durchsatzleistung und eine effizientere Produktionsplanung. Die Energieeffizienz ist ein weiterer wesentlicher Vorteil, da die Vakuumbedingungen den Energiebedarf für die Trennung senken. Die Vielseitigkeit der Technologie ermöglicht es, mit minimalen Änderungen verschiedene Futtermittel, von Pharmazeutika bis hin zu Lebensmittelprodukten, zu behandeln.

Tipps und Tricks

Besuch | Nanjing Ningkai präsentiert auf Pharmtech & Ingredients 2024 Russland

08

Feb

Besuch | Nanjing Ningkai präsentiert auf Pharmtech & Ingredients 2024 Russland

MEHR ANSEHEN
Heiz- und Kühlzirkulator - Ich steuere die Temperatur

05

Feb

Heiz- und Kühlzirkulator - Ich steuere die Temperatur

MEHR ANSEHEN
Nanjing Ningkai Jahrestreffen und Dankesveranstaltung kamen zu einem erfolgreichen Ende!

05

Feb

Nanjing Ningkai Jahrestreffen und Dankesveranstaltung kamen zu einem erfolgreichen Ende!

MEHR ANSEHEN

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

doppelmolekulare Destillation

Überlegene Reinigungstechnologie

Überlegene Reinigungstechnologie

Die doppelmolekulare Destillation setzt durch ihren einzigartigen zweistufigen Verarbeitungsprozess den Goldstandard in der Reinigungstechnologie. Die erste Stufe entfernt flüchtige Verunreinigungen und unerwünschte leichte Fraktionen, während die zweite Stufe das Produkt weiter verfeinert, indem verbleibende Verunreinigungen und schwere Moleküle entfernt werden. Durch diesen sequentiellen Reinigungsprozess werden außergewöhnliche Reinheitsniveaus erreicht, die bei Einstufensystemen nur schwer zu erreichen sind. Die Fähigkeit der Technologie, die Temperatur in beiden Stufen genau zu kontrollieren, gewährleistet eine gleichbleibende Trennwirksamkeit und Produktqualität. Die kurze Aufenthaltszeit von Materialien im System minimiert die thermische Exposition und bewahrt die Integrität empfindlicher Verbindungen. Diese fortschrittliche Reinigungsmethode ist besonders wirksam bei der Verarbeitung von hochwertigen Materialien, bei denen die Produktqualität von größter Bedeutung ist.
Verbesserung der Prozesskontrolle und -effizienz

Verbesserung der Prozesskontrolle und -effizienz

Die in Doppelmoleküldestillationsanlagen integrierten ausgeklügelten Steuerungssysteme sorgen für ein beispielloses Prozessmanagement. Die Echtzeitüberwachung kritischer Parameter wie Temperatur, Druck und Durchfluss ermöglicht sofortige Anpassungen zur Optimierung der Trennungswirksamkeit. Die automatisierte Vorgehensweise verringert menschliche Fehler und sorgt für eine gleichbleibende Produktqualität in den einzelnen Chargen. Die Fähigkeit des Systems, während der beiden Destillationsphasen stabile Vakuumbedingungen zu erhalten, trägt zu zuverlässigen und reproduzierbaren Ergebnissen bei. Die kontinuierliche Betriebsfähigkeit erhöht den Durchsatz im Vergleich zu Chargenprozessen erheblich, während die präzise Kontrolle der Betriebsbedingungen den Produktverlust minimiert und den Ertrag maximiert. Diese Merkmale bieten zusammen eine höhere Betriebseffizienz und Kosteneffizienz.
Vielfältiges Anwendungsspektrum

Vielfältiges Anwendungsspektrum

Die doppelmolekulare Destillation zeigt eine bemerkenswerte Vielseitigkeit in verschiedenen Branchen und Anwendungen. In der Pharmaindustrie ist es hervorragend in der Reinigung von Wirkstoffen und der Entfernung unerwünschter Verbindungen, ohne die molekulare Integrität zu beeinträchtigen. Die Lebensmittelindustrie profitiert von ihrer Fähigkeit, Nährstoffe zu konzentrieren und Schadstoffe zu entfernen, ohne dabei ihre natürlichen Eigenschaften zu beeinträchtigen. In der Kosmetikherstellung ermöglicht die Technologie die Herstellung von hochreinen Zutaten mit gleichbleibender Qualität. Die Anpassungsfähigkeit des Systems ermöglicht die Verarbeitung verschiedener Futtermittelmaterialien mit minimalen Konfigurationsänderungen, so dass es für Anlagen mit mehreren Produkten geeignet ist. Die sanfte Verarbeitung der Technologie macht sie ideal für wärmeempfindliche Materialien und erweitert damit ihr Anwendungspotenzial auf zahlreiche spezielle chemische Produkte.

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000