molekulardestillationssystem
Das molekulare Destillationssystem ist eine hochmoderne Trenntechnologie, die unter hohen Vakuumbedingungen zur exakten Trennung von Molekülen arbeitet. Dieses fortschrittliche Verfahren funktioniert bei deutlich niedrigeren Temperaturen als herkömmliche Destillationsverfahren und ist somit ideal für wärmeempfindliche Materialien geeignet. Das System nutzt den Unterschied der mittleren freien Pfade zwischen Molekülen, um die Trennung zu erreichen, wobei leichtere Moleküle verdunsten und auf der Kondensationsoberfläche gesammelt werden, während schwerere Moleküle als Rückstand bleiben. Diese Technologie gewährleistet bei einem Druck von unter 0,001 mbar einen minimalen thermischen Abbau der verarbeiteten Materialien. Das System besteht aus mehreren Schlüsselkomponenten, darunter ein Zuführsystem, Verdampfer, Kondensator und Sammelbehälter, die alle harmonisch arbeiten, um optimale Trennungsergebnisse zu erzielen. Durch die hochentwickelte Konstruktion kann es kontinuierlich betrieben werden, wodurch verschiedene Materialien wie Arzneimittel, Kosmetika und Nahrungsergänzungsmittel effizient verarbeitet werden können. Die Technologie zeichnet sich durch die Trennung von Verbindungen mit ähnlichen Siedepunkten, aber unterschiedlichen Molekülgewichten aus und erreicht eine außergewöhnlich hohe Reinheit von oft über 99%. Moderne molekulare Destillationssysteme verfügen über fortschrittliche Steuerungssysteme zur präzisen Temperaturregulierung und Drucksteuerung, die eine gleichbleibende und zuverlässige Leistung gewährleisten. Diese vielseitige Technologie findet in Industriezweigen, die hochreine Verbindungen benötigen, insbesondere bei der Verarbeitung hitzeempfindlicher Materialien wie Vitamine, Omega-3-Fettsäuren und spezielle Chemikalien, weitreichende Anwendungen.