molekulardestillationsanlage
Die molekulare Destillationsanlage ist eine ausgeklügelte Trenntechnologie, die unter hohen Vakuumbedingungen und niedrigen Temperaturen arbeitet. Dieses fortschrittliche System trennt wärmeempfindliche Verbindungen auf der Grundlage ihres Molekülgewichts und ihres Dampfdrucks und ist somit für die Verarbeitung von temperaturempfindlichen Materialien von unschätzbarem Wert. Die Ausrüstung besteht aus mehreren Schlüsselkomponenten, darunter ein Zuführungssystem, eine Destillationskammer, ein Heizsystem, eine Kondensationseinheit und ein Vakuumsystem. Die Geräte arbeiten bei einem Druck von unter 0,01 mbar und sorgen für eine extrem kurze Expositionszeit an erhöhten Temperaturen, die typischerweise zwischen 0,1 und 2 Sekunden beträgt. Diese einzigartige Eigenschaft ermöglicht die Trennung von Verbindungen mit minimalem thermischen Abbau, wobei ihre wesentlichen Eigenschaften erhalten bleiben. Die Technologie ist hervorragend in der Verarbeitung verschiedener Materialien wie Öle, Vitamine, Arzneimittel und kosmetische Zutaten. Der Prozess besteht darin, auf der Verdampferoberfläche einen dünnen Film aus Material zu erzeugen, auf dem Moleküle mit niedrigerem Siedepunkt verdunsten und anschließend auf einer separaten Oberfläche kondensiert werden. Diese Methode gewährleistet eine hochreine Trennung bei gleichzeitiger Wahrung der Produktintegrität und ist daher besonders für Industriezweige von Vorteil, die präzise molekulare Trenn- und Reinigungsprozesse benötigen.