kurzweg-Molekulardestillation
Kurzwegmolekulardestillation ist eine fortschrittliche Trenntechnologie, die unter Hochvakuum-Bedingungen arbeitet, um wärmeempfindliche Verbindungen effektiv zu trennen und zu reinigen. Dieser anspruchsvolle Prozess funktioniert, indem eine extrem kurze Distanz zwischen Destillationsflächen und Kondensator hergestellt wird, typischerweise im Bereich von 2 bis 10 Zentimetern, was es Molekülen ermöglicht, nur einen minimalen Weg zurückzulegen, bevor sie kondensieren. Die Technologie arbeitet bei sehr niedrigen Drücken, normalerweise zwischen 0,001 und 0,01 Millibar, was es ermöglicht, Trennungen bei Temperaturen durchzuführen, die deutlich niedriger liegen als bei konventionellen Destillationsmethoden. Der Prozess besteht darin, das Material auf der Destillationsfläche in einen dünnen Film zu verteilen, wobei flüchtige Bestandteile schnell verdampfen und dann sofort auf der benachbarten Kondensatoroberfläche kondensieren. Diese Methode ist besonders wertvoll für die Verarbeitung thermisch empfindlicher Materialien, da sie die Belichtungszeit bei erhöhten Temperaturen minimiert und thermische Degradation verhindert. Die Technologie findet umfangreiche Anwendungen in verschiedenen Industrien, einschließlich Pharmazeutik, Kosmetik, Lebensmittel und Chemieverarbeitung, wo sie zur Reinigung von Vitaminen, Konzentrierung von Omega-3-Fettsäuren und zur Herstellung hochreiner Spezialchemikalien eingesetzt wird. Ihre Fähigkeit, komplexe Gemische zu verarbeiten, während die Produktintegrität erhalten bleibt, macht sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in modernen industriellen Prozessen.