Kurzleitermolekulare Destillation: Fortgeschrittene Trenntechnologie für eine hochreine Verarbeitung

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

kurzweg-Molekulardestillation

Kurzwegmolekulardestillation ist eine fortschrittliche Trenntechnologie, die unter Hochvakuum-Bedingungen arbeitet, um wärmeempfindliche Verbindungen effektiv zu trennen und zu reinigen. Dieser anspruchsvolle Prozess funktioniert, indem eine extrem kurze Distanz zwischen Destillationsflächen und Kondensator hergestellt wird, typischerweise im Bereich von 2 bis 10 Zentimetern, was es Molekülen ermöglicht, nur einen minimalen Weg zurückzulegen, bevor sie kondensieren. Die Technologie arbeitet bei sehr niedrigen Drücken, normalerweise zwischen 0,001 und 0,01 Millibar, was es ermöglicht, Trennungen bei Temperaturen durchzuführen, die deutlich niedriger liegen als bei konventionellen Destillationsmethoden. Der Prozess besteht darin, das Material auf der Destillationsfläche in einen dünnen Film zu verteilen, wobei flüchtige Bestandteile schnell verdampfen und dann sofort auf der benachbarten Kondensatoroberfläche kondensieren. Diese Methode ist besonders wertvoll für die Verarbeitung thermisch empfindlicher Materialien, da sie die Belichtungszeit bei erhöhten Temperaturen minimiert und thermische Degradation verhindert. Die Technologie findet umfangreiche Anwendungen in verschiedenen Industrien, einschließlich Pharmazeutik, Kosmetik, Lebensmittel und Chemieverarbeitung, wo sie zur Reinigung von Vitaminen, Konzentrierung von Omega-3-Fettsäuren und zur Herstellung hochreiner Spezialchemikalien eingesetzt wird. Ihre Fähigkeit, komplexe Gemische zu verarbeiten, während die Produktintegrität erhalten bleibt, macht sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in modernen industriellen Prozessen.

Neue Produktveröffentlichungen

Die Kurzwegmolekulardestillation bietet zahlreiche überzeugende Vorteile, die sie zu einer überlegenen Wahl für die Verarbeitung empfindlicher Materialien machen. Zunächst einmal ermöglicht ihre Fähigkeit, bei extrem niedrigen Drücken zu arbeiten, eine erhebliche Reduktion der Siedpunkte von Verbindungen, was eine Trennung bei viel niedrigeren Temperaturen als bei konventionellen Destillationsverfahren ermöglicht. Diese Eigenschaft ist entscheidend für die Erhaltung der Integrität wärmeempfindlicher Materialien, um thermische Degradation zu verhindern und die Produktqualität zu gewährleisten. Die kurze Distanz zwischen den Verdampfer- und Kondensatorflächen minimiert die Zeit, die Moleküle im Gaszustand verbringen, reduziert das Risiko der Zersetzung und sichert eine höhere Produktreinheit. Ein weiterer wesentlicher Vorteil ist die hohe Trenneffizienz des Systems, die durch die Erstellung einer dünnen Schicht auf der Verdampferoberfläche erreicht wird, was einen schnellen und gleichmäßigen Verdunstungsprozess fördert. Die Technologie zeigt außerdem eine bemerkenswerte Vielseitigkeit bei der Verarbeitung verschiedener Materialtypen, von viskosen Ölen bis hin zu hochmolekularen Verbindungen. Der Prozess läuft kontinuierlich ab, was konsistente Produktionsraten und zuverlässige Qualitätskontrolle ermöglicht. Darüber hinaus führen die sanften Verarbeitungsbedingungen zu minimalen Produktverlusten und höheren Ausbeuten im Vergleich zu traditionellen Trennmethoden. Die automatisierte Natur moderner Kurzwegdestillationsanlagen verringert die Arbeitsaufwand und gewährleistet eine präzise Kontrolle der Verarbeitungsparameter. Außerdem kann die Technologie ohne chemische Lösungsmittel betrieben werden, was sie umweltfreundlich macht und nachgelagerte Verarbeitungsanforderungen reduziert. Diese Vorteile zusammen machen die Kurzwegmolekulardestillation zu einem unschätzbar wertvollen Werkzeug für Industrien, die Produkte mit hoher Reinheit und sanfte Verarbeitungsbedingungen benötigen.

Praktische Tipps

Besuch | Nanjing Ningkai präsentiert auf Pharmtech & Ingredients 2024 Russland

08

Feb

Besuch | Nanjing Ningkai präsentiert auf Pharmtech & Ingredients 2024 Russland

MEHR ANSEHEN
Heiz- und Kühlzirkulator - Ich steuere die Temperatur

05

Feb

Heiz- und Kühlzirkulator - Ich steuere die Temperatur

MEHR ANSEHEN
Nanjing Ningkai Jahrestreffen und Dankesveranstaltung kamen zu einem erfolgreichen Ende!

05

Feb

Nanjing Ningkai Jahrestreffen und Dankesveranstaltung kamen zu einem erfolgreichen Ende!

MEHR ANSEHEN

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

kurzweg-Molekulardestillation

Herausragender thermischer Schutz für empfindliche Materialien

Herausragender thermischer Schutz für empfindliche Materialien

Die Kurzwegmolekulardistillation zeichnet sich durch ihre herausragenden Fähigkeiten bei dem Schutz wärmeempfindlicher Verbindungen aufgrund ihrer einzigartigen Betriebsmerkmale aus. Die Fähigkeit des Systems, äußerst niedrige Betriebsdrücke, typischerweise im Bereich von 0,001 bis 0,01 mbar, zu gewährleisten, senkt die Siedpunkte der verarbeiteten Materialien erheblich. Diese Druckreduktion ermöglicht eine Trennung bei Temperaturen, die oft um 100-150°C niedriger liegen als bei atmosphärischen Destillationsverfahren. Die Kombination aus niedrigem Druck und kurzer Belüftungszeit minimiert thermische Belastungen an empfindlichen Molekülen, verhindert deren Abbau und bewahrt die strukturelle Integrität wertvoller Verbindungen. Diese Eigenschaft ist insbesondere bei der Verarbeitung von Arzneimitteln, Nahrungsergänzungsmitteln und Spezialchemikalien entscheidend, wo die Erhaltung der molekularen Struktur für die Produktwirksamkeit essenziell ist. Die präzise Temperaturregelung und die gleichmäßige Wärmeverteilung des Systems verbessern seine schützenden Eigenschaften weiter, was eine konsistente Produktqualität während des gesamten Prozesses sicherstellt.
Außergewöhnliche Trenneffizienz und Produktreinheit

Außergewöhnliche Trenneffizienz und Produktreinheit

Die Konstruktion von Kurzwegmolekulardestillationsanlagen ermöglicht ein bislang uneerreichtes Maß an Trenneffizienz und Produktreinheit. Die Technologie erreicht dies durch mehrere Schlüsselmechanismen. Die Erstellung einer dünnen, gleichmäßigen Schicht auf der Verdampferoberfläche maximiert die zur Verfügung stehende Verdunstungsfläche und gewährleistet eine konsistente Wärmeübertragung. Der extrem kurze Abstand zwischen den Verdampfer- und Kondensatorflächen, typischerweise nur wenige Zentimeter, ermöglicht es verdampften Molekülen, schnell die Kondensationsfläche zu erreichen, ohne mit anderen Molekülen zu interagieren oder unnötig der Hitze ausgesetzt zu sein. Diese schnelle Übertragung führt zu schärferer Trennung von Komponenten mit unterschiedlichen Siedpunkten, was zu höheren Reinheitsgraden sowohl im Destillat als auch im Rückstand führt. Die Fähigkeit des Systems, stabilen Vakuumbedingungen während des gesamten Prozesses beizubehalten, verbessert die Trenneffizienz weiter, indem Störungen durch Luftmoleküle vermieden und Oxidationsreaktionen verhindert werden.
Vielseitige Verarbeitungsfähigkeiten und flexible Betriebsführung

Vielseitige Verarbeitungsfähigkeiten und flexible Betriebsführung

Die Kurzwegmolekulardestillation zeigt eine bemerkenswerte Vielseitigkeit bei der Verarbeitung einer breiten Palette an Materialien und Betriebsbedingungen. Die Technologie kann effektiv alles von flüssigen Niedrigviskositätsstoffen bis zu hochviskosen Ölen und hochmolekularen Verbindungen verarbeiten. Diese Flexibilität umfasst sowohl Batch- als auch kontinuierliche Verarbeitungsmodi, was den Betreibern ermöglicht, Produktionsstrategien je nach spezifischen Anforderungen zu optimieren. Die einstellbaren Betriebsparameter des Systems, einschließlich Temperatur, Druck, Füllrate und Rotorgeschwindigkeit, bieten präzise Kontrolle über den Trennprozess. Diese Anpassungsfähigkeit macht sie für verschiedene Anwendungen geeignet, von kleinem Laborforschungsumfang bis hin zur Großproduktion in der Industrie. Die Fähigkeit der Technologie, unterschiedliche Rohstoffe ohne wesentliche Systemänderungen zu verarbeiten, reduziert die Investitionskosten für Ausrüstung und vereinfacht den Betrieb. Darüber hinaus minimieren die "Clean-in-Place"-Fähigkeiten und einfache Wartungsprozeduren der Anlage die Downtime zwischen der Verarbeitung verschiedener Produkte.

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000