Hochleistungsmolekulare Destillationsanlage: fortschrittliche Trenntechnologie zur Prämiengutreinigung

Kostenloses Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

molekulardestillationsapparat

Ein molekulares Destillationsgerät ist eine ausgeklügelte Trenntechnologie zur Reinigung hitzeempfindlicher Materialien und Verbindungen mit hohem Molekulargewicht. Dieses fortschrittliche System arbeitet unter hohen Vakuumbedingungen und verwendet kurzfristige Destillationsprinzipien, um eine außergewöhnliche Trennwirksamkeit zu erzielen. Die Anlage besteht aus mehreren wesentlichen Komponenten: einer Verdampfungsoberfläche, auf der das Zuführmaterial in einem dünnen Film verstreut wird, einer Kondensatoroberfläche, die in unmittelbarer Nähe zum Verdampfer platziert ist, und einem Vakuumsystem, das den erforderlichen niedrigen Das Verfahren beruht auf den unterschiedlichen Flüchtigkeiten von Verbindungen bei extrem niedrigem Druck, wodurch die Trennung bei Temperaturen ermöglicht wird, die deutlich niedriger sind als bei herkömmlichen Destillationsmethoden. Das Zuführmaterial gelangt ins System und verteilt sich über die erwärmte Verdampferoberfläche, wo flüchtige Bestandteile verdampfen und die kurze Strecke bis zur gekühlten Kondensatoroberfläche zurücklegen. Die weniger flüchtigen Bestandteile bleiben auf der Verdampferoberfläche und werden separat gesammelt. Diese Technologie ist besonders in Industriezweigen, die hochreine Produkte wie Arzneimittel, Kosmetika und Spezialchemikalien benötigen, nützlich, da traditionelle Destillationsmethoden zu einem thermischen Abbau empfindlicher Verbindungen führen können. Die Fähigkeit des Geräts, bei molekularen mittleren freien Wegen zu arbeiten, ermöglicht eine hocheffiziente Trennung bei gleichzeitiger Wahrung der Produktintegrität.

Neue Produkte

Die molekularen Destillationsanlagen bieten zahlreiche überzeugende Vorteile, die sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in modernen Verarbeitungsverfahren machen. Vor allem die Fähigkeit, bei deutlich niedrigeren Temperaturen als bei herkömmlichen Destillationsmethoden zu arbeiten, sorgt für die Erhaltung hitzeempfindlicher Verbindungen, deren chemische Integrität und biologische Aktivität erhalten bleiben. Diese schonende Art der Verarbeitung ist besonders bei der Arbeit mit Arzneimitteln, Vitaminen und anderen empfindlichen Stoffen von Vorteil. Die hohen Vakuumbedingungen und die kurze Aufenthaltszeit minimieren die thermische Belastung, verhindern Abbau und gewährleisten eine optimale Produktqualität. Das Gerät zeigt eine außergewöhnliche Trennwirksamkeit und erzielt in einem einzigen Durchgang hochreine Produkte, was sich in reduzierter Verarbeitungszeit und geringeren Betriebskosten niederschlägt. Die Fähigkeit zum kontinuierlichen Betrieb erhöht die Produktivität und gleichzeitig die Qualität des Produkts. Die Vielseitigkeit des Systems ermöglicht die Verarbeitung verschiedener Materialien, von natürlichen Ölen und Fetten bis hin zu komplexen pharmazeutischen Zwischenprodukten. Die präzise Temperaturkontrolle und die gleichmäßige Verteilung der dünnen Folien sorgen für einheitliche Ergebnisse und eine reproduzierbare Qualität. Die kompakte Konstruktion und die effizienten Wärmeübertragungsmerkmale führen zu einem geringeren Energieverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Destillationsmethoden. Die geschlossene Anlage verhindert Oxidation und Kontamination und gewährleistet die Reinheit und Stabilität des Produkts. Die Fähigkeit, hochmolekulare Verbindungen und wärmeempfindliche Materialien zu behandeln, eröffnet neue Möglichkeiten für die Produktentwicklung und -reinigung. Die automatisierten Steuerungssysteme ermöglichen eine präzise Verwaltung der Prozessparameter, reduzieren den Einsatz des Bedieners und sorgen für einheitliche Ergebnisse in allen Produktionschargen.

Praktische Tipps

Besuch | Nanjing Ningkai präsentiert auf Pharmtech & Ingredients 2024 Russland

08

Feb

Besuch | Nanjing Ningkai präsentiert auf Pharmtech & Ingredients 2024 Russland

Mehr anzeigen
Heiz- und Kühlzirkulator - Ich steuere die Temperatur

05

Feb

Heiz- und Kühlzirkulator - Ich steuere die Temperatur

Mehr anzeigen
Nanjing Ningkai Jahrestreffen und Dankesveranstaltung kamen zu einem erfolgreichen Ende!

05

Feb

Nanjing Ningkai Jahrestreffen und Dankesveranstaltung kamen zu einem erfolgreichen Ende!

Mehr anzeigen

Kostenloses Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

molekulardestillationsapparat

Höhere Trennwirksamkeit und Produktreinheit

Höhere Trennwirksamkeit und Produktreinheit

Die molekulare Destillationsanlage erreicht durch ihre einzigartige Konstruktion und ihre Betriebsprinzipien ein beispielloses Maß an Trennwirksamkeit. Die Fähigkeit des Systems, extrem niedrige Drücke, typischerweise im Bereich von 0,001 bis 0,0001 mbar, aufrechtzuerhalten, schafft ideale Bedingungen für die molekulare Trennung. Die kurze Entfernung zwischen Verdampfer und Kondensator und die dünnflächige Verteilung des Zuführmaterials sorgen für eine optimale Masseübertragung und einen minimalen Druckabfall. Diese Konfiguration führt zu einer außergewöhnlich hohen Trennwirksamkeit, die die Herstellung von hochreinen Produkten mit minimalem Verunreinigungspotential ermöglicht. Die präzise Temperaturkontrolle und die gleichmäßige Erwärmung der gesamten Verdampferoberfläche verhindern eine lokalisierte Überhitzung und sorgen für eine gleichbleibende Trennleistung. Die Fähigkeit des Systems, in einem einzigen Durchgang eine hohe Reinheit zu erreichen, reduziert die Notwendigkeit mehrerer Verarbeitungsschritte und verbessert so die gesamte Prozesseffizienz und Produktqualität.
Wärmeschutz und sanfte Verarbeitung

Wärmeschutz und sanfte Verarbeitung

Die molekulare Destillationsanlage schützt durch ihre einzigartigen Funktionsmerkmale wärmeempfindliche Materialien hervorragend. Die Kombination aus hohem Vakuum und kurzer Belichtungszeit minimiert den thermischen Abbau und bewahrt die wesentlichen Eigenschaften empfindlicher Verbindungen. Die dünnfilmige Verdunstungstechnik sorgt für eine schnelle Wärmeübertragung und gleichzeitig für eine präzise Temperaturkontrolle, wodurch eine lokale Überhitzung verhindert wird, die empfindliche Moleküle beschädigen könnte. Die kurze Aufenthaltszeit, typischerweise nur wenige Sekunden, reduziert das Risiko einer thermischen Zersetzung im Vergleich zu herkömmlichen Destillationsmethoden erheblich. Diese schonende Verarbeitung ist bei Temperaturempfindlichen Materialien wie Vitaminen, Arzneimitteln und Spezialchemikalien von unschätzbarem Wert, da die Aufrechterhaltung der molekularen Integrität für die Wirksamkeit des Produkts entscheidend ist.
Betriebsflexibilität und Prozesskontrolle

Betriebsflexibilität und Prozesskontrolle

Die molekulare Destillationsanlage bietet durch ihre fortschrittlichen Steuerungssysteme und ihre anpassungsfähige Konstruktion eine außergewöhnliche Betriebsflexibilität. Das System ermöglicht eine präzise Anpassung kritischer Parameter wie Temperatur, Druck, Zuführgeschwindigkeit und Rotorschnelligkeit, wodurch eine Optimierung für verschiedene Produkte und Anwendungen möglich ist. Die automatisierten Steuerungssysteme sorgen während des gesamten Prozesses für stabile Betriebsbedingungen und eine gleichbleibende Produktqualität sowie reproduzierbare Ergebnisse. Die kontinuierliche Betriebsfähigkeit unterstützt sowohl die Produktion in kleinem Maßstab als auch die Verarbeitung im industriellen Maßstab, wobei die Skalierungsmöglichkeiten leicht sind, um unterschiedliche Produktionsanforderungen zu erfüllen. Die modulare Ausführung des Geräts erleichtert Wartungs- und Reinigungsarbeiten, minimiert Ausfallzeiten und gewährleistet eine dauerhafte Leistung. Die Integration moderner Überwachungs- und Kontrollsysteme ermöglicht eine Echtzeitoptimierung der Prozesse und eine Qualitätskontrolle, wodurch die Betriebseffizienz und die Produktkonsistenz gesteigert werden.

Kostenloses Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000