Professionelles wissenschaftliches Wasserbad: Präzisionstemperaturkontrolle für Laboranwendungen

Kostenloses Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

wissenschaftliches Wasserbad

Ein wissenschaftliches Wasserbad ist ein präzises Laborgerät, das für eine konsistente und genaue Temperaturkontrolle bei verschiedenen Versuchsverfahren entwickelt wurde. Dieses ausgeklügelte Gerät besteht aus einem mit Wasser gefüllten Edelstahlbecken, das mit modernen Heizungselementen und Temperaturregelungssystemen ausgestattet ist. Das Wasserbad hält die Proben bei spezifischen Temperaturen von 100°C bis 100°C, was es für zahlreiche wissenschaftliche Anwendungen unerlässlich macht. Moderne Wasserbäder verfügen über digitale Displays, eine microprocessorgesteuerte Temperaturregelung und Sicherheitsfunktionen wie Überhitzungsschutz und Warnsignale bei niedrigem Wasserstand. Sie werden in der Molekularbiologie häufig für Enzymreaktionen, in der Chemie für die Probeninkubation und in medizinischen Laboratorien zur Aufrechterhaltung von Zellkulturen verwendet. Das Gerät ist mit einer überlegenen Isolierung ausgestattet, die Temperaturstabilität und Energieeffizienz gewährleistet. Viele Modelle enthalten Funktionen wie transparente Deckel für die Probenüberwachung, verstellbare Regaler für verschiedene Behältergrößen und programmierbare Temperaturprofile. Die Vielseitigkeit des Wasserbades erstreckt sich auf verschiedene Behälter, von Reagenzglas bis zu Becher, was es in Forschungseinrichtungen, Bildungseinrichtungen und Industrielabors unverzichtbar macht.

Neue Produktempfehlungen

Wissenschaftliche Wasserbäder bieten zahlreiche praktische Vorteile, die sie in Laborbedingungen unverzichtbar machen. Erstens sorgen sie für eine außergewöhnliche Temperaturgleichheit, so daß alle Proben in der gesamten Badkammer gleichmäßig erhitzt werden. Diese Einheitlichkeit ist für reproduzierbare experimentelle Ergebnisse und zuverlässige Forschungsergebnisse von entscheidender Bedeutung. Die präzise Temperaturregelung, die typischerweise bis ± 0,1°C genau ist, ermöglicht es den Forschern, optimale Bedingungen für empfindliche Verfahren zu erhalten. Wasserbäder sind außerdem bemerkenswert benutzerfreundlich und erfordern nur minimale Ausbildung, um effektiv zu funktionieren. Ihre digitalen Schnittstellen ermöglichen schnelle Temperaturanpassungen und Überwachung, während integrierte Sicherheitsfunktionen Unfälle verhindern und wertvolle Proben schützen. Die langlebige Haltbarkeit moderner Wasserbäder, die aus hochwertigem Edelstahl gefertigt sind, gewährleistet langfristige Zuverlässigkeit und Korrosionsbeständigkeit. Die Energieeffizienz ist ein weiterer wesentlicher Vorteil, da die hervorragende Isolierung den Wärmeverlust minimiert und die Betriebskosten senkt. Die sanfte Erwärmungsmethode verhindert die Beschädigung der Probe durch direkte Hitzeaufbereitung, wodurch Wasserbäder ideal für empfindliche Materialien geeignet sind. In ihren geräumigen Kammern können gleichzeitig mehrere Proben entnommen werden, was die Produktivität des Labors erhöht. Die Transparenz des Decks ermöglicht die Probenüberwachung ohne Störung der Temperaturumgebung. Außerdem erleichtern die leicht zu reinigen Konstruktion und die abnehmbaren Komponenten die Wartung und die Einhaltung der Hygienevorschriften. Diese Vorteile machen wissenschaftliche Wasserbäder zu einer kostengünstigen und zuverlässigen Wahl für Temperaturkontrolle.

Praktische Tipps

Besuch | Nanjing Ningkai präsentiert auf Pharmtech & Ingredients 2024 Russland

08

Feb

Besuch | Nanjing Ningkai präsentiert auf Pharmtech & Ingredients 2024 Russland

Mehr anzeigen
Heiz- und Kühlzirkulator - Ich steuere die Temperatur

05

Feb

Heiz- und Kühlzirkulator - Ich steuere die Temperatur

Mehr anzeigen
Nanjing Ningkai Jahrestreffen und Dankesveranstaltung kamen zu einem erfolgreichen Ende!

05

Feb

Nanjing Ningkai Jahrestreffen und Dankesveranstaltung kamen zu einem erfolgreichen Ende!

Mehr anzeigen

Kostenloses Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

wissenschaftliches Wasserbad

Fortschrittliches Temperaturkontrollsystem

Fortschrittliches Temperaturkontrollsystem

Die Temperaturregelung des wissenschaftlichen Wasserbades ist ein Durchbruch in der Labortemperaturtechnik. Im Kern befindet sich ein hochentwickelter Mikroprozessor, der die Heizungselemente kontinuierlich überwacht und einstellt, um eine präzise Temperaturstabilität zu gewährleisten. Dieses System verwendet mehrere Temperatursensoren, die strategisch im Bad platziert sind, um eine gleichmäßige Wärmeverteilung zu gewährleisten. Der PID-Steuerungsalgorithmus (Proportional-Integral-Derivative) sorgt für eine schnelle Erwärmung auf die Zieltemperatur und verhindert gleichzeitig eine Überschreitung. Benutzer können komplexe Temperaturprofile mit mehreren Schritten und Dauer-Einstellungen programmieren, was automatische Temperaturänderungen für komplexe Protokolle ermöglicht. Die Reaktionszeit des Systems ist optimiert, um sich schnell an Umweltveränderungen oder beim Hinzufügen oder Entfernen von Proben aus dem Bad anzupassen. Diese präzise Kontrolle ist für Anwendungen, bei denen eine strenge Temperaturanpassung erforderlich ist, wie z. B. Enzymstudien oder DNA-Amplifizierungsverfahren, unerlässlich.
Verbesserte Sicherheitsmerkmale

Verbesserte Sicherheitsmerkmale

Sicherheit ist in Laborgeräten von größter Bedeutung, und moderne wissenschaftliche Wasserbäder enthalten mehrere Schutzschichten. Das System verfügt über eine unabhängige Übertemperaturgrenze, die das Heizelement automatisch abschaltet, wenn die Temperatur die vorgegebenen Grenzwerte übersteigt. Ein Sensor für den niedrigen Wasserstand verhindert den Trockenlauf und schützt so die Ausrüstung und die Proben. Das elektronische Steuerungssystem überwacht die Betriebsparameter kontinuierlich und zeigt Warnmeldungen an, wenn Aufmerksamkeit geboten wird. Die Außenhülle bleibt auch bei längerer Betriebszeit kühl, was versehentliche Verbrennungen verhindert. Das Stromversorgungssystem umfasst Überspannungsschutz und Erdungsfehlerunterbrechung zur elektrischen Sicherheit. Die automatische Abschaltung wird nach längerer Inaktivität aktiviert, wodurch Energie gespart und Unfälle verhindert werden. Diese umfassenden Sicherheitsmaßnahmen sorgen für die Sicherheit des Laborpersonals und schützen gleichzeitig wertvolle Proben und Ausrüstung.
Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten

Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten

Die Vielseitigkeit des wissenschaftlichen Wasserbades macht es zu einem wesentlichen Werkzeug in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen. Die geräumige Kammer bietet Platz für mehrere Behälterarten, von Mikrotuben bis hin zu großen Bechern, mit anpassbaren Regalen und Haltern. Der Temperaturbereich unterstützt Anwendungen von sanfter Erwärmung bis zu nahezu kochenden Bedingungen, geeignet für die Zellkulturpflege, DNA-Hybridisierung und chemische Reaktionen. Die konstante Temperaturumgebung ist ideal für das Auftauen von gefrorenen Proben, die Durchführung serologischer Tests und die Durchführung von Qualitätskontrollverfahren. Die Baugestaltung ermöglicht eine einfache Integration in andere Laborgeräte und Arbeitsflüsse. Mehrere Zugangsstellen ermöglichen die Temperaturüberwachung oder Probenmanipulation, ohne die thermische Umgebung zu stören. Die Zuverlässigkeit und Präzision des Systems machen es für validierte Verfahren in regulierten Umgebungen wie pharmazeutische Qualitätskontrolle oder klinische Diagnostik geeignet.

Kostenloses Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000