mit thermostatischer Steuerung
Ein thermostatisch gesteuertes Wasserbad ist eine ausgeklügelte Laborgeräte, die zur Aufrechterhaltung einer präzisen Temperaturkontrolle für verschiedene wissenschaftliche Anwendungen entwickelt wurden. Diese wesentliche Vorrichtung besteht aus einem gut isolierten Behälter, der mit Wasser gefüllt ist und mit Heizungselementen und fortschrittlichen Temperatursensoren ausgestattet ist. Das System überwacht und regelt die Wassertemperatur durch eine digitale Steuerungsschnittstelle kontinuierlich und hält die Stabilität mit einer Genauigkeit von 0,1 °C aufrecht. Moderne Einheiten verfügen über mikroprozessorgesteuerte Systeme, die eine präzise Temperaturregelung von 100°C bis 100°C ermöglichen. Das Bad enthält in der Regel Sicherheitsfunktionen wie Übertemperaturschutz, Warnsignale für niedrige Wasserstände und digitale Displays zur Echtzeitüberwachung. Diese Einheiten sind aus korrosionsbeständigem Edelstahl gebaut, was eine hohe Haltbarkeit und eine einfache Wartung gewährleistet. Die Wasserbäder sind oftmals mit Giebeldecken ausgestattet, um Kondensattropfen zu verhindern, mit mehreren Regalpositionen für verschiedene Probengrößen und energieeffizienten Isolationssystemen. Die Anwendungsbereiche reichen von der Probenwärmung und -inkubation bis hin zu Enzymstudien, mikrobiologischen Tests und chemischen Reaktionskontrolle, was es zu einem unverzichtbaren Werkzeug in Forschungslabors, medizinischen Einrichtungen und Industrieanlagen macht.