ultraschallwasserbad
Ein Ultraschallwasserbad ist ein ausgeklügeltes Laborinstrument, das die Prinzipien von Ultraschallwellen und temperaturgesteuertem Wasser kombiniert, um eine präzise Reinigungs- und Verarbeitungseigenschaft zu bieten. Dieses innovative Gerät erzeugt hochdrucksfrequente Schallwellen, typischerweise im Bereich von 20-400 kHz, die mikroskopische Kavitationsblasen im flüssigen Medium erzeugen. Diese Blasen implodieren bei Berührung mit Oberflächen und erzeugen eine intensive lokale Reinigung und Energieübertragung. Das System besteht aus einem mit Wasser gefüllten Edelstahlbehälter, leistungsstarken Ultraschalltransduzoren, die unter dem Behälter montiert sind, und fortschrittlichen digitalen Steuerungen für Temperatur- und Zeitmanagement. Das Wasserbad kann verschiedene Behältergrößen und -arten aufnehmen, was es für verschiedene Anwendungen vielseitig macht. Es ist hervorragend in Laborbereichen für die Probenvorbereitung, Entgasung von Lösungen, Zellunterbrechung und Reinigung empfindlicher Instrumente geeignet. In der Industrie ist es für die Reinigung von Teilen, Oberflächenbehandlung und Materialverarbeitung von unschätzbarem Wert. Das präzise Temperaturkontrollsystem des Ultraschallwasserschwimmers sorgt während des gesamten Betriebs für konstante Bedingungen, während die digitale Schnittstelle eine präzise Parameteranpassung für optimale Ergebnisse ermöglicht. Moderne Einheiten verfügen oft über programmierbare Operationen, mehrere Leistungseinstellungen und eine Schiebfrequenztechnologie, um eine gleichmäßige Energieverteilung im Bad zu gewährleisten.