wasserbadpreis
Die Preisgestaltung für Wasserbäder umfasst eine Reihe von Faktoren, die die wesentliche Rolle dieser Instrumente in der wissenschaftlichen Forschung und in industriellen Anwendungen widerspiegeln. Moderne Wasserbäder kombinieren eine präzise Temperaturkontrolle, typischerweise von 100 °C bis 100 °C, mit digitalen Displays und microprocessorgesteuerten Systemen, die genaue und konsistente Ergebnisse gewährleisten. Die Preise variieren je nach Kapazität, von kompakten 2-Liter-Modellen bis hin zu größeren 20-Liter-Versionen und zusätzlichen Funktionen wie programmierbaren Temperaturinstellungen, Timerfunktionen und Sicherheitsmechanismen. High-End-Modelle enthalten oft fortschrittliche Funktionen wie Zirkulationspumpen für eine gleichmäßige Temperaturverteilung, Multi-Segment-Programmierfähigkeiten und Schutzsysteme gegen Überhitzung und niedrige Wasserwerte. Das Baumaterial, meist hochwertiger Edelstahl mit überlegener Korrosionsbeständigkeit, beeinflusst den Preis, ebenso wie die Einbeziehung von Funktionen wie abnehmbaren Regalen, Abflussventilen und Giebeldecken, um Kondensatropfen zu verhindern. Die Investition in ein hochwertiges Wasserbad spiegelt seine entscheidende Rolle in verschiedenen Laborverfahren wider, einschließlich der Erwärmung, Inkubation, Auftauen und Temperaturempfindlichen Reaktionen von Proben.