wasserbad mit Heizwasser
Ein beheiztes Wasserbad ist ein ausgeklügeltes Laborgerät, das zur präzisen Temperaturkontrolle für verschiedene wissenschaftliche Anwendungen entwickelt wurde. Dieses wesentliche Gerät besteht aus einem mit Wasser gefüllten Behälter aus Edelstahl oder Acryl, das durch elektrische Elemente erhitzt und durch fortschrittliche Temperaturregelungssysteme geregelt wird. Das Bad sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung durch die Wasserzirkulation und sorgt so für eine gleichbleibende Temperaturüberwachung aller Proben. Moderne beheizte Wasserbäder verfügen über digitale Displays, programmierbare Temperatureinstellungen von 100°C bis 100°C und Sicherheitsfunktionen wie Überhitzungsschutz und Warnsignale für niedrige Wasserstände. Diese Einheiten sind in verschiedenen Größen erhältlich, um unterschiedliche Behältervolumina zu beherbergen, und können mit zusätzlichen Funktionen wie Timern, Rührmechanismen und Giebeldecken ausgestattet werden, um Verdunstung zu verhindern. Durch die präzise Temperaturkontrolle sind sie für zahlreiche Laborverfahren, wie z. B. Probenwärmung, Kulturinkubation, enzymatische Reaktionen und Molekularbiologie, von unschätzbarem Wert. Das Wasserbad ist auch bequem gestaltet, da es mit Abflussventilen für eine einfache Reinigung und Wartung, rutschfeste Gummifüße für Stabilität und korrosionsbeständige Materialien für eine lange Lebensdauer ausgestattet ist.