kühlwasserbad
Ein Kühlwasserbad ist ein ausgeklügeltes Laborinstrument, das eine präzise Temperaturkontrolle mit Kühlmöglichkeiten kombiniert und entworfen wurde, um Proben bei bestimmten Temperaturen unter Umgebungsbedingungen zu halten. Diese wesentliche Ausrüstung verfügt über ein integriertes Kühlsystem neben Heizelementen, das eine genaue Temperaturregulierung in der Regel zwischen -20 °C und 100 °C ermöglicht. Moderne Kühlwasserbäder verfügen über mikroprozessorgesteuerte Systeme für eine präzise Temperaturstabilität, die oft eine Genauigkeit von ± 0,1 ° C erreicht. Diese Einheiten verfügen üblicherweise über LED-Displays, programmierbare Temperatureinstellungen und Sicherheitsmechanismen, einschließlich Übertemperatur Die Bauweise besteht in der Regel aus Edelstahl, um langlebig zu sein und leicht zu reinigen, während fortschrittliche Modelle Funktionen wie Fernüberwachungsfunktionen und Datenerfassungsfunktionen enthalten können. Die Anwendungen erstrecken sich über verschiedene Bereiche, darunter pharmazeutische Forschung, Biotechnologie, chemische Verarbeitung und Qualitätskontrolle. Diese Bäder sind besonders wertvoll für Enzymstudien, Proteinkristallisation, temperaturabhängige Reaktionen und Materialprüfungen, bei denen eine präzise Temperaturkontrolle unterhalb der Umgebung entscheidend ist.