Professionelles Wasserbad im Labor: Präzisionstemperaturkontrolle mit fortschrittlichen Sicherheitsmerkmalen

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

wasserbadgeräte

Ein Wasserbad ist eine ausgeklügelte Laborgeräte, die für die präzise Temperaturkontrolle für verschiedene wissenschaftliche Anwendungen entwickelt wurde. Dieses vielseitige Gerät besteht aus einem mit Wasser gefüllten Behälter, der auf bestimmte Temperaturen erhitzt werden kann, typischerweise von Umgebungstemperaturen bis 100 ° C. Die Ausrüstung verfügt über fortschrittliche digitale Steuerungen für eine genaue Temperaturregulierung, komplett mit LED-Dis Moderne Wasserbäder sind aus Edelstahl gebaut, um langlebig zu sein und Korrosionsbeständigkeit zu gewährleisten, sowie Sicherheitsmerkmale wie Übertemperaturschutz und Warnsignale bei niedrigem Wasserstand. Die Einheiten sind in verschiedenen Größen erhältlich, um verschiedene Behälterarten, von Reagenzröhren bis hin zu großen Bechern, unterzubringen, und enthalten oft abnehmbare Regal für die organisierte Probenlagerung. Die Geräte sorgen durch effiziente Zirkulationsysteme für eine gleichmäßige Wärmeverteilung und eine gleichbleibende Temperatur im gesamten Bad. Die Anwendungen erstrecken sich über zahlreiche Bereiche, darunter Molekularbiologie für die DNA-Analyse, Chemie für die Probeninkubation, pharmazeutische Forschung für die Teststabilität von Arzneimitteln und Qualitätskontrolle in der Lebensmittelverarbeitung. Das Design umfasst in der Regel isolierte Wände, um Temperaturstabilität zu gewährleisten und den Energieverbrauch zu reduzieren, während digitale Schnittstellen programmierbare Temperaturprofile und präzise Steuerungs-Einstellungen ermöglichen.

Neue Produktempfehlungen

Wasserbadegeräte bieten zahlreiche praktische Vorteile, die sie in Laborumgebungen unverzichtbar machen. Erstens bietet es eine außergewöhnliche Temperaturstabilität und Gleichmäßigkeit, die für die Aufrechterhaltung der Probenintegrität über längere Zeiträume entscheidend sind. Die präzise Temperaturkontrolle, die oft auf ± 0,1 °C genau ist, gewährleistet zuverlässige und reproduzierbare Ergebnisse in allen Experimenten. Die sanfte Erwärmungsmethode verhindert bei direkter Hitzeaufnahme mögliche Probenschäden und ist somit ideal für empfindliche Materialien geeignet. Die Benutzer profitieren von der benutzerfreundlichen Schnittstelle der Ausrüstung, die eine schnelle Temperaturanpassung und die Programmierung mehrerer Parameter ermöglicht. Die Langlebigkeit moderner Wasserbäder führt zu langfristiger Wirtschaftlichkeit, mit minimalen Wartungsbedürfnissen und robuster Konstruktion, die dem täglichen Gebrauch standhält. Sicherheitsmerkmale schützen sowohl die Bediener als auch die Proben, während energieeffiziente Konstruktionen die Betriebskosten senken. Die Vielseitigkeit der Anlagen ermöglicht eine Vielzahl von Behältergrößen und -arten, wodurch die Verwendung mehrerer Heizgeräte vermieden wird. Die durchsichtige Deckelgestaltung ermöglicht die Überwachung der Proben, ohne die Temperaturstabilität zu beeinträchtigen. Wasserbäder verfügen auch über eine schnelle Erwärmung, wodurch die Vorbereitungszeit für das Experiment verkürzt wird. Der leise Betrieb der Geräte schafft eine komfortable Laborumgebung, während das kompakte Design die Effizienz des Arbeitsplatzes maximiert. Darüber hinaus umfassen moderne Einheiten Datenerfassungsmöglichkeiten für die Dokumentation von Experimenten und die Anforderungen an die Einhaltung. Die leicht zu reinigen, abgerundete Ecke verhindern eine Kontamination und vereinfachen die Wartung. Diese Vorteile machen Wasserbäder zu einem unerlässlichen Werkzeug für jedes Labor, das eine präzise Temperaturkontrolle und eine zuverlässige Probenbehandlung benötigt.

Tipps und Tricks

Besuch | Nanjing Ningkai präsentiert auf Pharmtech & Ingredients 2024 Russland

08

Feb

Besuch | Nanjing Ningkai präsentiert auf Pharmtech & Ingredients 2024 Russland

MEHR ANZEIGEN
Heiz- und Kühlzirkulator - Ich steuere die Temperatur

05

Feb

Heiz- und Kühlzirkulator - Ich steuere die Temperatur

MEHR ANZEIGEN
Nanjing Ningkai Jahrestreffen und Dankesveranstaltung kamen zu einem erfolgreichen Ende!

05

Feb

Nanjing Ningkai Jahrestreffen und Dankesveranstaltung kamen zu einem erfolgreichen Ende!

MEHR ANZEIGEN

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

wasserbadgeräte

Fortschrittliches Temperaturkontrollsystem

Fortschrittliches Temperaturkontrollsystem

Das ausgeklügelte Temperaturregelsystem des Wasserbades ist ein Durchbruch in der Labortemperaturtechnik. Im Kern des Systems werden hochpräzise Thermistoren in Verbindung mit einer fortschrittlichen Mikroprozessorsteuerung verwendet, die eine Temperaturgenauigkeit von ± 0,1 °C erreichen. Diese außergewöhnliche Präzision wird durch eine dynamische Rückkopplungsschleife erhalten, die die Heizelemente kontinuierlich überwa Das System verfügt über mehrere Temperatursensoren, die strategisch im Bad platziert sind, um eine gleichmäßige Wärmeverteilung zu gewährleisten und kalte Stellen zu beseitigen, die die experimentellen Ergebnisse beeinträchtigen könnten. Die Benutzer können komplexe Temperaturprofile mit mehreren Einstellpunkten und Haltezeiten programmieren, wodurch eine automatisierte Experimentführung ermöglicht wird. Das Steuerungssystem umfasst Kalibrierfunktionen zur Aufrechterhaltung der Genauigkeit im Laufe der Zeit, während der PID-Steuergerät eine schnelle Temperaturstabilisierung ohne Überschuss gewährleistet. Dieses fortschrittliche System verbessert die Zuverlässigkeit und Reproduzierbarkeit von Experimenten erheblich und ist somit für sensible Anwendungen in Forschung und Qualitätskontrolle von unschätzbarem Wert.
Innovative Sicherheits- und Überwachungsmerkmale

Innovative Sicherheits- und Überwachungsmerkmale

Das Wasserbad verfügt über umfassende Sicherheits- und Überwachungsfunktionen, die neue Maßstäbe für den Schutz von Laborgeräten setzen. Das System umfasst mehrere unabhängige Sicherheitsschaltkreise, die kritische Parameter wie Temperatur, Wasserstand und Betriebszustand überwachen. Ein fortschrittliches Trockenlaufschutzsystem schaltet das Gerät automatisch ab, wenn der Wasserstand unter die kritischen Schwellenwerte fällt, wodurch Schäden an der Ausrüstung und mögliche Sicherheitsgefahren verhindert werden. Das Überwachungssystem stellt sowohl durch visuelle als auch durch akustische Alarme Echtzeitwarnungen bereit, um sofortige Aufmerksamkeit auf Betriebsprobleme zu gewährleisten. Der Temperaturgrenzschutz verhindert eine versehentliche Überhitzung, während der elektronische Sicherheitskreislauf unabhängig vom Hauptsteuerungssystem für den Redundanzschutz arbeitet. Die Ausrüstung verfügt auch über eine automatisierte Leistungsüberwachung, die die Heizleistung verfolgt und die Benutzer auf mögliche Wartungsbedürfnisse aufmerksam macht, um eine gleichbleibende Leistung und eine längere Lebensdauer der Ausrüstung zu gewährleisten.
Verbesserte Benutzeroberfläche und Konnektivität

Verbesserte Benutzeroberfläche und Konnektivität

Das Wasserbad verfügt über eine revolutionäre Benutzeroberfläche, die intuitive Bedienung mit erweiterten Konnektivitätsoptionen kombiniert. Das große, kontrastreiche Touchscreen-Display bietet eine klare Sichtbarkeit aller Betriebsparameter und ermöglicht eine schnelle Einstellung der Einstellungen über eine logische Menüstruktur. Benutzer können häufig verwendete Protokolle speichern und abrufen, was die Setupzeit und mögliche Programmierfehler erheblich reduziert. Die Schnittstelle umfasst mehrsprachige Unterstützung und kontextbezogene Hilffunktion für eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit. Moderne Anschlussfunktionen ermöglichen die Integration mit Laborinformationsmanagementsystemen (LIMS) durch verschiedene Kommunikationsprotokolle. Die Datenprotokolle erfassen automatisch Betriebsparameter und Temperaturprofile, um die Dokumentationsanforderungen und die Trendanalyse zu unterstützen. Fernüberwachungs- und Steuerungsfunktionen ermöglichen es Benutzern, Experimente von mobilen Geräten aus zu überwachen, während integrierte Diagnosefunktionen die Fehlerbehebung und Wartungsplanung erleichtern.

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000