preis für Glasreaktoren
Bei der Festlegung des Preises für Glasreaktoren wird ein umfassendes Spektrum von Faktoren berücksichtigt, die die Qualität, Funktionalität und Vielseitigkeit dieser wesentlichen Laborgeräte widerspiegeln. Moderne Glasreaktoren sind mit fortschrittlichem Borosilikatglas ausgelegt, das eine außergewöhnliche chemische Beständigkeit und thermische Stabilität bietet. Der Preis variiert je nach Kapazität, von 1 L bis 100 L, und umfasst Funktionen wie präzise Temperaturregelungssysteme, Rührmechanismen und mehrere Anschlüsse für Materialzugabe und Probenahme. Diese Reaktoren verfügen über eine Verkleidung mit einem Verkleidungsmantel, um eine effiziente Wärmeübertragung zu gewährleisten und die Temperaturen während der Reaktionen gleichmäßig zu verteilen. Die Investition in einen Glasreaktor umfasst in der Regel wesentliche Zubehörteile wie Kondensatoren, Abfalltrichter und spezielle Dichtungen. Bei der Preisbestimmung berücksichtigen Hersteller die Qualität der Materialien, die Präzision der Konstruktion und zusätzliche Funktionen wie digitale Steuerungen und Automatisierung. Die Kosten beziehen sich auch auf Sicherheitsmerkmale, einschließlich Druckentlastungsventile und explosionssichere Konstruktionen. Moderne Glasreaktoren sind oft modular ausgelegt und können entsprechend spezifischen Forschungs- oder Produktionsanforderungen angepasst werden. Die Preisstruktur berücksichtigt im Allgemeinen die Unterstützung nach dem Verkauf, die Garantie und den Ruf des Herstellers in der Branche.