pfaudler-Glasverkleidete Reaktoren
Die Pfaudler-Glasverkleidungsreaktoren stellen die Spitze der chemischen Verarbeitungsausrüstung dar, die robuste Technik mit ausgeklügelter Glasverkleidungstechnologie verbindet. Diese Reaktoren verfügen über eine Carbon-Stahl-Gefäßbasis mit einer speziellen Borosilikat-Glasbeschichtung, die eine außergewöhnliche Verbindung von Festigkeit und chemischer Beständigkeit schafft. Die etwa 1,5-2 mm dicke Glasfolie bietet einen überlegenen Korrosionsschutz und behält gleichzeitig hervorragende Wärmeübertragungs-Eigenschaften. Diese Reaktoren arbeiten in einem breiten Temperaturbereich von -60°C bis 200°C und können Druckschwankungen von vollem Vakuum bis 6 bar Messdruck bewältigen. Die Reaktoren sind mit fortschrittlichen Funktionen ausgestattet, darunter ausgeklügelte Rührsysteme, verschiedene Düsenkonfigurationen und präzise Temperaturregelungsmechanismen. Sie sind mit mehreren Anschlüssen für Probenahme, Ladevorgänge und Prozessüberwachung ausgelegt, um eine hohe Flexibilität des Betriebs zu gewährleisten. Die Glasverkleidungstechnologie bietet eine beispiellose Beständigkeit gegen mehr als 95% der chemischen Verbindungen, was diese Reaktoren ideal für die pharmazeutische, chemische und feine chemische Verarbeitungszweige macht. Jeder Reaktor wird einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen, einschließlich der Funkenprüfung der Glasbelagung und einer umfassenden Druckprüfung, um die Integrität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Diese Behälter sind in Größen von 63 bis 40.000 Litern erhältlich und bieten Platz für verschiedene Produktionsmaßstäbe und Prozessanforderungen.