kühlwasser-Klimaanlage
Die Klimatisierung mit gekühltem Wasser ist eine hochentwickelte Kühllösung, bei der Wasser als Hauptmittel für die Wärmeübertragung verwendet wird. Dieses System funktioniert, indem gekühltes Wasser durch ein Netz von Rohren, das an Luftbehandlungseinheiten oder Lüfter-Spulen-Einheiten in einem gesamten Gebäude angeschlossen ist, zirkuliert. Der Prozess beginnt im Kühlgerät, wo das Wasser durch einen Kühlzyklus auf Temperaturen zwischen 40°F und 45°F abgekühlt wird. Das gekühlte Wasser fließt dann durch das Verteilsystem des Gebäudes und absorbiert die Wärme aus verschiedenen Räumen, bevor es zum Abkühlen in den Kühlschrank zurückkehrt. Diese Technologie ist besonders in großen Geschäftsgebäuden, Krankenhäusern und Industrieanlagen, wo eine konstante und effiziente Kühlung unerlässlich ist, wirksam. Zu den Komponenten des Systems gehören die Kühlvorrichtung, Kühlturme, Pumpen, Rohrleitungen und Endgeräte. Moderne Kühlwasseranlagen verfügen oft über fortschrittliche Steuerungen und variable Geschwindigkeitsantriebe, die eine präzise Temperaturregelung und eine verbesserte Energieeffizienz ermöglichen. Diese Systeme können für eine optimale Leistung in Gebäudeautomationssysteme integriert werden und bei Bedarf so konfiguriert werden, dass sie gleichzeitig in verschiedenen Zonen erhitzt und gekühlt werden.